Motivierte Kinder beim Vorlesewettbewerb in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Kölbingen-Möllingen
Josy Kehm gewann den Wettbewerb
In zwei Gruppen waren 17 Kinder angetreten, um sich beim Vorlesen messen zu lassen. Obwohl vorher geübt werden konnte, waren die vorlesenden Kinder sehr aufgeregt, aber voller Begeisterung bei der Sache.
Cornelia Stahl vom Büchereiteam erläuterte die Kriterien beim Vorlesen: Deutliche Aussprache, flüssiges Lesen ohne Lesefehler, in angenehmer Lautstärke, mit Pausen an den richtigen Stellen, guter Betonung und sinngemäßes Verstehen des Textes.
Um die Anspannung zu vermindern, wurde parallel in zwei Gruppen vorgelesen. Drei Minuten hatten die Schüler zur Verfügung, um einen Text aus einem Buch ihrer Wahl zu lesen. Die Titel der Bücher, aus denen vorgelesen wurde, waren sehr unterschiedlich. Märchen, aber auch bekannte Titel, wie „Die Olchis“, waren darunter.
Es war kein leichtes Beurteilen für die Jury in den beiden Gruppen, denn teils lagen die Schüler mit ihren Leseleistungen dicht beieinander.
Als Jurymitglieder stellten sich in diesem Jahr zur Verfügung: Hannah Dany, Gabi Greher, Hildegard Linz, Rainer Menges, Monika Nilges und Marion Schlagintweit.
In der Gruppe der ältesten Kinder kamen unter die ersten drei: Josy Kehm, Katharina Wisser und Lyra Wrobel. - In der 1. Gruppe hatten die Nasen vorn: Matthias Bitner, Viktoria Taut und Lara Marie Windt.
Nun folgte die zweite Runde, in der die sechs best beurteilten Kinder noch einen unbekannten Text aus dem Buch: Das Krümelmonster von Kirsten John vorlasen.
Dabei konnte sich Josy Kehm als beste Leserin qualifizieren. Den zweiten Platz belegte Katharina Wisser und den dritten Platz sicherte sich Lyra Wrobel. Die Siegerkinder erhielten eine Urkunde und einen Buchgutschein.
Alle „Lesekinder“ bekamen als Belohnung ihrer Leseleistung einen Gutschein von McDonalds.
Josy Kehm wird als Siegerin des Wettbewerbs die KÖB Kölbingen bei der nächsten Ausscheidung am 13.4. in Limburg vertreten.
Vom Büchereiteam waren mit vertreten - neben Cornelia Stahl: Ursula Hastrich, Michi Nilges und Steffi Steinebach.
Sponsor der Veranstaltung war die Sparkasse Westerwald-Sieg.