ERZÄHLKAFFEE der KÖB Kölbingen bescherte einen angenehmen Nachmittag
Zum ersten Mal, bot im Rahmen des 150 jährigen Büchereijubiläums, die KÖB Kölbingen einen ERZÄHLKAFFEE an.
Thema: Wie es früher war.
Allerlei Utensilien aus der guten alten Zeit waren ausgestellt: Waschbecken mit Krug, alter Lederschulranzen, Kittelschürzen, Mühle zum Bohnen schnippeln, Henkelmann, weiße „Sonntagsschürze“, also lauter Dinge aus dem letzten Jahrhundert. Die 18 Gäste des Nachmittags staunten beim Eintreten und erinnerten sich: Ach schau mal, so was hatten wir auch.
Die Tische waren festlich gedeckt, verschiedene Kuchensorten und Sammeltassen für den Kaffeegenuss – stilgerecht für den Nachmittagskaffee.
Im Anschluss trug Anita Schneider ein Gedicht über den Juni von Erich Kästner vor zum Einstieg ins Thema: Wie es früher war.
Sie zeigte den versammelten Gästen Fotos wie z.B. einen Lederschulranzen, verschiedene Schürzen, einen alten Kinderwagen, ein Fußballfoto von Sepp Herberger in Bern u. stellte Fragen welche Erinnerungen sich damit verknüpften ließen. Eine Schürze stand dann im Mittelpunkt, wofür diese alles gebraucht werden konnte: Nicht nur zum Kleiderschutz, sondern auch zum Sammeln von Äpfeln, Gemüse aus dem Garten oder den Schweiß abzuwischen, einem Kind mal eben das Gesicht zu reinigen auch die Nase zu putzen, was für viele Lacher sorgte - ein Kleidungsstück vielfach zu verwenden. Abschließend gab es noch ein fruchtiges Getränk, was gerne genossen wurde. Die Gespräche waren sehr angeregt u. auf die Frage nach einer späteren Fortsetzung dieser Veranstaltung, beantworteten die Gäste positiv u. mit Applaus wurde sich bedankt. – Für diesen Nachmittag war mit dem Büchereiteam hauptverantwortlich: Anita Schneider.