Abschlussveranstaltung des VORLESE- UND LESESOMMERS 2025 in der KÖB Kölbingen
Die erfolgreich teilnehmenden Kinder des Vorlese- und Lesesommers waren zur Abschlussveranstaltung der Bücherei Kölbingen eingeladen, um ihre Urkunden in Empfang zu nehmen.
Zunächst waren die „Kleinen“ des Vorlesesommers an der Reihe - 23 waren angemeldet, 18 erreichten das Ziel des Vorlesesommers und nahmen voller Stolz und Begeisterung ihre Urkunden in Empfang. Um das Vorlesen für diese Altersgruppe noch einmal zu betonen, wurde in diesem Zusammenhang auf die Vorleseaktion der Bücherei an jedem 4. Sonntag im Monat um 11 Uhr mit Stefanie Lenhof hingewiesen, um die Kitakinder für Bücher zu begeistern.
Danach folgte die Urkundenübergabe an die Lesesommerkinder, wo jedes Kind sein persönliches Ziel erreicht hatte und deshalb stolz auf sich sein kann. Insgesamt wurden 408 Bücher gelesen. Die größten Leseratten waren Alexandra Kohnz, die die meisten Bücher gelesen hatte, und als nächste dann Josefine Schäfer.
Insgesamt schafften die Kinder in diesem Jahr 52 304 Seiten, wovon die meisten Josefine Schäfer mit 6 786 Seiten gelesen hatte. Philipp Altgeld lag auf dem 2. Platz mit 5 986 Seiten.
Als Preis und Belohnung für die Teilnahme am Lesesommer gab es im Jubiläumsjahr von der KÖB Kölbingen am 6.9.2025 eine Theateraufführung mit dem Clown Zopp vom Zopp & Co. Artistiktheater - eine interaktive Mitmachshow/Theater für Jung und Alt, die alle Besucher begeisterte.
Jetzt können sich noch alle auf die Landespreise freuen, denn diese Verlosung steht noch aus mit den Preisen:
Für Vorlesesommerkinder: Kinderfahrrad, LEGO-Set, Toniebox usw …
Für Lesesommerkinder:
1. Preis: Europa-Park-Gutschein - 2 Tage für 4 Pers. u. 100 € Verzehrgutschein sowie andere Preise.

Zopp-Theater in der KÖB Kölbingen, dass Jung und Alt begeisterte.
Zum 150jährigen Jubiläumsjahr der Bücherei Kölbingen hatte sich das Bücherei-Team für den Abschluss des Vorlese- und Lesesommers eine besondere Aktion ausgedacht. Es kam das Zopp & Co. Artistiktheater - eine interaktive Mitmachshow/Theater für Jung und Alt.
Dazu saßen die Kinder des Vorlese- und Lesesommers mit ihrer Begleitung erwartungsvoll im Pfarrsaal.
Im Zirkusmittelpunkt stand der Clown Zopp der eigentlich mit dem ganzen Zirkus kommen wollte, aber der steckte fest und konnte nicht kommen. Da blieb dem Direktor nur eins übrig: Zopp allein, nur mit einem großen Koffer loszuschicken, sodass er den Zirkus ganz allein spielen musste. Heraus kam ein Kindermitmach-Clowntheater, welches alle Zuschauer verzauberte. Er zeigte mit Bällen und Kegeln seine Balancekünste. Aus Mädchen und Jungen wurden ein wildes Pferd, ein reißender Tiger und ein großer Elefant, die wie im Zirkus ihre Runden drehten.
Dann war Akrobatik Thema. Ein Mädchen aus dem Publikum traute sich auf die Bühne und schlug gekonnt ein Rad. Das nahm der Clown zum Anlass, im Publikum nach starken Kindern und Erwachsenen Ausschau zu halten, denen er alle den Namen Emma gab. Diese gestalteten ein Pyramide, die mit viel Applaus bedacht wurde. Zum Schluss gab es eine große Abschiedsparade aller Beteiligten. Clown Zopp war so überzeugend in Aktion, dass Kinder wie Erwachsene ihren Spaß hatten und ihn und alle Beteiligten mit viel Applaus verabschiedeten.
Der Beitrag zum Vorlese- /Lesesommerabschluss wird in der nächsten Ausgabe des Wäller Wochenspiegels erscheinen!